Theodor-Heuss-Gymnasium | Gymnasiumstr. 70 | 74072 Heilbronn 07131 562451 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Debating-Team im Viertelfinale

Senior-Debating-Team des THG steht nach 2021 erneut im Viertelfinale der Senior LeagueDebating

Auch in diesem Jahr mussten alle bisher abgehaltenen Runden des Senior-League-Wettbewerbs online stattfinden, doch das scheint der Debattierfreude und dem Erfolg des THG-Teams keinen Abbruch zu tun. Nach einem eher schwachen Start in die Saison mit ein paar verlorenen Debatten gelang es den Schülerinnen und Schülern gegen Ende der Vorrunden, mächtig aufzuholen und einen Platz im Achtelfinale des Wettbewerbs zu erreichen.

Das Thema, das zur Debatte stand, hätte aktueller nicht sein können. Die “Regierung” (proposition) vertrat die Ansicht, eine Wehrpflicht sei niemals moralisch gerechtfertigt (This house believes that conscription is never morally justified.). Unser Team, die Opposition, sprach ruhig und überzeugend davon, dass es immer wieder Fälle gibt, in denen das Allgemeinwohl vor der Selbstbestimmung des Einzelnen zu stehen hat, nämlich genau dann, wenn es Schwache, Kranke, Alte und Kinder zu schützen und auch zu verteidigen gilt. Während beide Seiten im Ziel einer friedlichen und auf allgemein gültigen Werten beruhenden Weltordnung übereinstimmten, warf unser Team der Gegenseite Realitätsverlust und Blauäugigkeit vor. Da die Regierung obendrein nicht in der Lage war, eine alternative Lösung für die von beiden Seiten aufgeführten kritischen Situationen zu nennen, konnte unser Team zwei der drei Juroren für sich gewinnen und zieht somit verdient ins Viertelfinale am 21. Mai 2022 ein.
Besonders beeindruckend ist immer wieder, wie fundiert und stilistisch ausgefeilt die Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, in einer Fremdsprache zu argumentieren und vermeintliche Angriffe auf ihre Standpunkte in einen Vorteil für sich zu verwandeln. Ein großes Kompliment dafür!

Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Maria Sunten

Zum diesjährigen Team gehören (in alphabetischer Reihenfolge):

Daniela Bühler (Kl. 10)
Klara Klöpfer (JS2)
Philipp Kontusch (JS2)
Tina Muth (JS2)
Zoe Posner (Kl. 10)
Leonard Proetzsch (Kl. 10)
Klara Rappel (JS2)
Ricarda Ritter (JS2)
Anna Schenck (JS2)
Philipp-Oliver Schulz (JS2)
Selvaggia Wohlfahrt (Kl. 10)

Herzliche Glückwünsche auch meinerseits allen Beteiligten und vielen Dank an Maria Sunten, die die Debating-AG seit Jahren ganz besonders hegt und pflegt - noch dazu höchst erfolgreich, wie man sieht!
Frank Martin Beck

 

 

Aktuelles

Frankreichfahrt 2025

Sonntag, 01. Juni 2025

Begegnungen mit dem WKO

Sonntag, 01. Juni 2025

THG 400

Freitag, 28. März 2025

Zweifach erfolgreich im Hockey

Sonntag, 09. Februar 2025

Orchesterfreizeit 2025

Mittwoch, 15. Januar 2025

Weihnachtliches Kammerkonzert

Samstag, 21. Dezember 2024

Eindrucksvolles Gedenken

Donnerstag, 21. November 2024

Entdecker unterwegs - das Baumprojekt

Donnerstag, 14. November 2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.